Auckland Travel Guide – Das musst du sehen!
Seit eine Freundin 2013 für ein Jahr zur Schule in Auckland ging und wir die Bilder der Nordinsel bestaunen durften hangelte sich Neuseeland weiter nach oben auf unsere „Top Reiseziele“-Liste. Anfang November hieß es endlich ab in die Flieger, Endstation Auckland Airport. Dank Tourism New Zealand hatten wir eine tolle Stadtführung durch Neuseelands größte Stadt (sie ist nicht die Hauptstadt!) und können dir in diesem Auckland Travel Guide hilfreiche Tipps geben.
Sky Tower
Der Sky Tower ist ein Aussichtsturm mit einer Höhe von 328 Metern und somit der höchste Turm in der südlichen Hemisphäre. Für 29 NZD/pro Erwachsender kann man die Panoramaaussicht auf die Stadt genießen. Für die ganz Mutigen bietet der Sky Tower einen Jump aus 192 Metern Höhe an.
Auckland Seaplanes
Der deutsche Auswanderer Chris Sattler gründete Auckland Seaplanes und ist für ein nettes Gespräch mit vielen Infos zur Gründung, den Fliegern und dem Hafen zu haben. Es gibt ein tolles Angebot verschiedener Flugstrecken. Wir hatten uns für den „Gulf Island Scenic“-Flug für 300 NZD/pro Erwachsener entschieden und konnten die Skyline Aucklands von oben betrachten sowie Vulkane rund um Auckland und eine atemberaubende Landschaft aus der Vogelperspektive genießen.

Auckland Museum
Das Museum hat wirklich interessante Sammlungen, insbesondere zur Geschichte Neuseelands, der Kultur der Māoris. Diesen Part solltest du nicht verpassen, um etwas Grundwissen über die Geschichte Neuseelands zu erlangen. Für 25 NZD/pro Erwachsender auch für diejenigen empfehlenswert, die Museen normalerweise eher meiden.
Aotea Roadies
Wenn du etwas mehr Zeit mitbringen kannst, um auch die Umgebung Aucklands zu erkunden können wir dir eine Tour mit Aotea Roadies empfehlen. Zana und Brian führen die Touren mit ihrem coolen Van und sind fleischechte Kiwis. Es gibt verschiedene Angebote, die von Auckland City starten, sodass du keine weite Anreise hast. Wir hatten uns für die „Wild West Highlights“-Tour entschieden und sind die tollen Strandregionen an der Westküste abgeklappert und durch die Regenwälder zu atemberaubenden Wasserfällen gewandert. Zana und Brian stimmen jede Tour auf deine Wünsche ab, sodass du ein einmaliges Erlebnis haben wirst!
Britomart
Britomart ist ein exklusiveres Viertel Aucklands mit ausgewählten Shops und Restaurants. Das Zusammenspiel zwischen alten Gebäuden und den modernen Hochhäusern ist uns hier besonders aufgefallen und sehr interessant anzusehen und zu fotografieren.
Mount Eden
Ein ruhender Vulkan, dessen Spitze man ganz easy zu Fuß hochlaufen kann. Ein kurzer Gang ermöglicht eine beeindruckende Sicht auf die Stadt Auckland für tolle Bilder sowie den Blick auf den 50 Meter tiefen, grasbewachsenen Krater des Vulkans. Und keine Angst, dieser ist vor über 28.000 Jahren das letzte Mal ausgebrochen.
Ponsonby
Auckland ist in einem Punkt vergleichbar mit Los Angeles, es gibt nicht wirklich einen Stadtmittelpunkt, an dem sich alles abspielt und die besten Cafés oder Shops sind. Viele der coolsten Spots sind auf die ganze Stadt verteilt. Das macht es natürlich für einen Tagesausflug schwieriger, die besten Spots zu sehen, andererseits hat man sich nicht nach kurzer Zeit schon satt gesehen. Das Ponsonby Viertel, das sich selbst als „Auckland’s hippest strip„ bezeichnet musst du dir ansehen! Entlang der Ponsonby Road befinden sich tolle Läden, in denen man Mode von jungen neuseeländischen Designern, Accessoires, Deko sowie Mitbringsel kaufen kann und auch coole Bars und verschiedenste Restaurants finden hier ihren Platz.
Burger Fuel
Eine Art Tradition für uns ist es, in jedem Land den besten Burgerladen zu testen. Und da Burger Fuel ein neuseeländisches Burger Restaurant ist und im Geburtsjahr von Flo – 1995 – eröffnet wurde, mussten wir natürlich dorthin! In Auckland findest du ganze 23 Läden und solltest den „Ford Freakout“-Burger für 12.90 NZD oder den “Bacon Backfire“-Burger für 13.20 NZD probieren, das waren für uns die Besten von einigen Besuchen dort…
Auf Cocos Youtube Kanal „Kleinstadtcoco“ gibt es einen deutschsprachigen Reisevlog über Auckland und Umgebung, wir würden uns freuen, wenn du einmal vorbeischaust. Und vielleicht warst du auch schon in Auckland und kannst unseren Auckland Travel Guide in den Kommentaren ergänzen?
Danke Tourism New Zealand für diese kostenlos zur Verfügung gestellten Aktivitäten.