Kurztrip: Ein Wochenende in Stockholm

Würdest du ins Ungewisse fliegen, wenn du nur die Info über das Wetter hast und weißt, dass es in eine europäische Stadt außerhalb von Deutschland geht? Wir ja, deshalb kommt hier unsere Geschichte und Erfahrung über unsere Überraschungsreise.

Wir entschieden uns für den Anbieter Wowtrip. Eine Reise kostet je nach Abreiseort, Dauer und Personenanzahl ab 150 € (Hier mehr dazu). 48 Stunden vor unserem Abflug kam eine E-Mail mit den Infos zur Abflugzeit und der Wettervorhersage für unseren Trip. Wir hofften auf warmes Wetter! Vorhersage -4 Grad… falsch gehofft! Für den ultimativen Kitzel haben wir bis zum Abflugtag gewartet und erst vor Ort unsere Boardingpässe aus der E-Mail geöffnet.

Stockholm Wowtrip

Am Flughafen angekommen öffneten wir die PDF mit den Boardingpässen und es ging nach… Stockholm, Schweden – sehr cool! Wir landeten am Flughafen in Arlanda und fuhren mit dem „Flygbussarna“-Bus in die Stadt. Die Fahrt dauerte 35-40 Minuten und kostete 12€ pro Person.

Übernachtung

Unser Hotel überraschte uns positiv! Ein hübsches 3-Sterne Hotel in zentraler Lage mit extravaganter Inneneinrichtung. Unser Zimmer „Superior Room“ liegt normalerweise bei einen Preis von 150 € pro Nacht. Es gab freies Wlan, ein ausgewogenes Frühstücksbuffet und hilfsbereites Personal. Das Einzige, was wir zu bemängeln haben war das Badezimmer. Dies war leider sehr klein und ohne Fenster…

Hotel Lilla Rådmannen
Hotel Lilla Rådmannen
Hotel Lilla Rådmannen Hafenkids

Gamla Stan

Wowtrip lieferte uns in der E-Mail einen Reiseführer von Stockholm. Das war total praktisch, da wir uns so den Aufwand ersparen konnten von Website zu Website zu wischen, um schnell die Hotspots der Stadt zu finden. Ein Tipp war Gamla Stan, dieser Ort ist die schönste und älteste Gegend mit vielen bunten Häusern. Der älteste Platz namens Stortorget mit wunderschöner, bunter Architektur wird dir bestimmt durch Internetbilder bekannt sein. In dieser Gegend findest du auch viele kleine Cafés, in denen du eine typische schwedische Kaffeepause namens „Fika“ machen kannst.

Gamla Stan Häuser
Stockholm Cafe

Kungliga Slottet

Wir empfehlen dir das Stockholmer Schloss anzusehen, die prachtvoll eingerichteten Räume des Schlosses und ein dazugehöriges Museum kannst du dir für einen Eintrittspreis von 16 € ansehen. Wir haben uns einfach treiben lassen und anschließend einen Spaziergang in der Umgebung gemacht. Da das Schloss auch im Altstadtviertel Gamla Stan liegt, ist es ganz toll einfach das Wetter zu genießen, am Ufer zu laufen und die Gebäude zu bestaunen.

Kungliga Slottet

Kungliga Slottet Schloss

Kungliga Slottet Altstadt

Stockholm Altstadt Gebaeude

Mårten Trotzigs Gränd

In der Nähe von Stortorget liegt die Mårten Trotzigs Gränd. Sie ist die berühmteste und schmalste Gasse in ganz Stockholm, da sie gerade einmal 90 cm breit ist.

Mårten Trotzigs Gränd

Kungsträdgården

Und eher zufällig haben wir den Park „Kungsträdgården“ entdeckt, waren aber so angetan von der Eislaufbahn, dass wir die -8 Grad Außentemperatur für eine lange Zeit nicht spürten. Wir sind selbst nicht Schlittschuh gefahren aber es hat sehr viel Spaß gemacht zuzusehen. Beim anliegenden Stockbrot-Stand und einem heißen Getränk ist dieser Park auch im Winter ein schöner Aufenthaltsort (gerade in der Dämmerung mit all den Lichterketten).

Kungsträdgården

Warst du schon mal in Stockholm? Was hat dir besonders gut gefallen? Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren!

Hafenkids-Signature

Danke Wowtrip für diese kostenlos zur Verfügung gestellte Reise.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft

lightroom presets